Rund vier Flugstunden von Deutschland und knapp 1.000 Kilometer vom Mutterland Portugal entfernt,liegt das Eiland
Madeira die Insel des ewigen Frühlings

Funchal befindet sich auf der Südseite der Insel, ziemlich zentral gelegen. Der Botanische Garten von Funchal bezaubert durch seine Pflanzenvielfalt. Zu jeder Jahreszeit finden Sie hier ein einziges Blütenmeer.
Über die Küstenstraße lassen sich alle Orte gut erreichen. Zur Inselmitte geht es sehr steil nach oben. Der Encumeada Pass (1.007 m) teilt Madeira in Nord und Süd. Der höchste Gipfel, der Pico Ruivo, mißt immerhin 1.862 Meter.
Madeira, Ost - West Ausdehnung 57 km, Nord - Süd 26 km.
Anreise per Schiff oder Flugzeug nach Funchal bzw. über die Nachbarinsel Porto Santo, welche ebenfalls einen Flugplatz besitzt. Zwischen Porto Santo und Madeira gibt es Linienverbindungen mit Flugzeug und Fähre.
Madeira, der schwimmende Garten im Atlantik.
Bereits Kaiserin Sissi machte dort nicht nur Urlaub, sondern kurierte ihre Lungenleiden aus. Für heutige Besucher ist Sissis Leidensstätte ein Ferientraum.
Weil das Klima das ganze Jahr über recht mild ist, erhielt Madeira verschiedene Beinamen:
Insel des ewigen Frühlings, Blumeninsel, Insel der schwimmenden Gärten oder Smaragd im Atlantik.
Wer die Insel Madeira beschreiben will, gerät leicht in Versuchung mit den Bezeichnungen wunderbar, fantastisch, zauberhaft, großartig und vielen andern Superlativen seine Bewunderung für die Schönheiten und Urtümlichkeiten der Insel auszudrücken.
All diesen Bezeichnungen können wir nur zustimmen, aber ich sage:
"Wer’s nicht gesehen hat, der glaubt es nicht und eine allumfassende, allen Eigentümlichkeiten gerecht werdende Beschreibung abzugeben, ist fast unmöglich".
  Madeira, die schönste Insel im Atlantik.
Einer Naturkatastrophe vor Millionen von Jahren verdanken wir das traumhafte Archipel. Denn nach einem gigantischen Vulkanausbruch auf dem Meeresgrund türmten sich Lavamassen zur Wasseroberfläche auf und schufen vier kleine Inseln: Porto Santo, Ilhas Desertas, Ilhas Selvagens und natürlich Madeira.
Einst Ankerplatz der Weltenbummler auf dem Weg in die Ferne, ist Funchal heute der südliche Vorposten der früheren Weltmacht Portugals. Aristokratisch und anmutig, mit kolonialem Charme und kokettem Chic, ein Mekka der Sonnenanbeter wie auch des Jetset, der sich am Yachthafen oder im Spielcasino trifft. Bummeln Sie morgens durch die mit Azulejos verzierte Markthalle und schlendern Sie danach weiter durch die Altstadt.
Hier finden Sie das älteste Museum "Vicentes", Kirchen und Kellerein für den wirklich himmlischen Madeira-Wein.
Den Besuch eines Weinhauses mit anschließender Weinprobe sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen!
Wenn Sie sich nach dem Urlaub einige Flaschen Madeira-wein mit nach Hause nehmen,
achten Sie darauf die Flaschen stehend zu lagern, damit der Wein noch eine minimale Menge Luft durch den Korken erhält.
Madeira ist, wie man hier sagt, jener Rest des sagenhaften Inselreiches Atlantis, der den Fluten widerstand und aus dem weiten Ozean emporragt. Portugals schwimmender Garten, die Blumeninsel, die Perle im Atlantik - nur drei von den vielen Titeln für das vulkanische Eiland, das von der europäischen Aristokratie im 19. Jahrhundert als Refugium entdeckt wurde.
Madeira Blume des Ozeans. Dank seiner geografischen Lage im atlantischen Ozean, inmitten des Golfstroms gelegen gedeiht hier eine Vegetation, die einzigartig ist und auf der ganzen Welt keinen Vergleich findet.
Das angenehme und ausgeglichene Klima mit einer durchschnittlichen Jahres-Temperatur von 26 Grad Celsius bietet uns angenehme Sommer ohne extreme Hitzeund vor allem einen milden Winter, welcher uns im schlimmsten Fall mal bei 10-13 Grad nach wärmeren Kleidungsstücken suchen lässt.
 Madeira ist bekannt durch seine landschaftliche Attraktivität und kann generell in 2 verschiedenartige Zonen aufgeteilt werden.
In der südlichen Hälfte der Insel finden wir mehr oder weniger sanft abfallende Hänge mit einer üppigen Bepflanzung aller möglichen tropischen Früchte und Gemüse.
Der nördliche und ausgedehntere Teil ist von vielen Tälern und tiefen Schluchten durchfurcht und bietet uns einen wuchernden Baumwuchs mit einer endemischen Urvegetation.
Rund 2 Drittel der Insel-Oberfläche steht unter einem besonderen, in verschiedene Kategorien aufgeteilten Naturschutz, denn es gilt vor allem die weltweit einzigartige "Laurissilva-Zone", mit ihrer Pflanzen- und Tierwelt, die nur noch auf Madeira vorhanden ist, vor dem Aussterben zu bewahren.
Der "wilde Osten", die Ponta de São Lourenco. Hier erleben Sie Natur pur.
Versetzen Sie sich in die Zeit der Vulkane zurück. Scharfe Klippen, steile Küsten, das satte Grün der Insel und das tiefe Blau des Atlantik werden Sie beeindrucken und Ihnen unvergesslich bleiben.
Mit ihren atemberaubenden Steilküsten, den subtropischen Gärten und einem wild zerklüfteten, üppig-grünen Bergland ist die Insel ein Top-Reiseziel für Aktivurlauber und Naturliebhaber.
Das einmalige, mehrere Tausend Kilometer lange Netz von Bewässerungskanälen ("Levadas" genannt) ist Wanderbegeisterten aus ganz Europa ohnehin ein Begriff.
Vom Cabo Girão, dem zweithöchsten Steilkap der Welt, können Schwindelfreie 580 m senkrecht in die Tiefe schauen.
Madeira fehlt nur eines: ein richtiger Sandstrand.
Den gibt es dafür reichlich auf der kleinen Nebeninsel Porto Santo. Diese liegt ca. 70 km von Madeira entfernt und ist problemlos mit dem Schiff oder einem kleinen Flugzeug (Donnerflug) zu erreichen.
Ein Abstecher lohnt sich auf jeden Fall.
Wanderungen
Die Insel Madeira bietet insbesondere die einzigartige Chance seinen Urlaub mit ausgedehnten Wanderungen und überraschenden Begegnungen zu verbringen.
Insbesondere die Levada-Wege mit einer Gesamtlänge von 2500 km bieten jedem Naturfreund zauberhafte Erlebnisse.
Zu jeder Jahreszeit und auch bei wiederholten Begehungen finden wir immer wieder neue Entdeckungen. Die unglaubliche Vielfalt an Blumen und Pflanzen auf teils sehr gut begehbaren Wegen, aber auch in wilden, abgelegenen Tälern und Schluchten entschädigt uns in reichem Masse für die ertragenen Strapazen.
Nach dem Motto: "Die schönste Erholung ist nicht Nichts zu tun, sondern etwas anderes zu tun", ist es wohl die schönste Art, seinen Urlaub und die kostbare Freizeit auf Madeira zu verbringen. Wer lieber anspruchsvolle Touren zu Fuß unternehmen möchte, der kommt auch hier bestimmt auf seine Kosten .
Auf Höhen über 1400 bis 1800 m gibt es eine ganze Reihe von Bergwegen, von denen die wichtigsten sehr gut begehbar sind.
Trotzdem ist es immer wieder geboten, sich bewusst zu machen, dass auch gewisse Gefahren, wie Wettereinflüsse, Steinschläge oder auch persönliche Unachtsamkeiten auftreten können, welche ganz schnell unser Vergnügen beeinträchtigen würden.
Aber auch leichtere Wanderungen in tieferen Höhenlagen, meistens mit herrlichen Ausblicken auf’s Meer und die Berge, bieten sich in jedem Teil der Insel an.
Madeira Smaragd im Atlantik Für Badegäste liegt ein breites Angebot von Möglichkeiten vor.
Die meisten Hotels bieten teils in hoteleigenen Schwimmbädern,
aber auch im direkten Zugang zum Meer in besonderen Angeboten ihre Benützung der Anlagen an. Es gibt auch verschiedene Tauchschulen, die ihren Kunden den Zugang zu den besonderen Lehrgängen und Exkursionen anbieten.
In der Stadt Funchal haben Sie jede Möglichkeit zum Einkaufen, für Besichtigung von Museen aller möglichen Richtungen, Kirchen und andern sehenswerten Gebäuden und botanischen Gärten oder andere Anlagen.
Sie finden wahre Kunstwerke an handwerklichen und gewerblichen Verrichtungen. Wer Lust hat, sich in der madeirensischen Küche zu "testen", dem sind alle Zubereitungsarten von Fisch-Gemüse und einheimischen Gerichten empfohlen.
Sportlich interessierte Insel-Besucher finden ein reiches Angebot, wie Golf, Reiten, Segelfliegen und verschiedene Wassersport-Möglichkeiten.
Madeira - wandern - Blumen und noch viel mehr
Sehr beliebt sind auch die verschiedenen Möglichkeiten die Insel auf Tages-Ausflügen mit Auto-Cars, Taxis oder Kleinbussen oder sogar auf Trecking-Touren zu erleben. Madeira bietet für Alle ein reiches Angebot zur Befriedigung von mehr oder weniger ausgefallenen, aber auch ganz normalen Wünschen.
Verbringen Sie ihren Urlaub auf der Blumeninsel Madeira.
Ferienwohnungen:
Wir vermitteln Ihnen eine preisgünstige Ferienwohnung ein Apartment oder ein Ferienhaus auf der Insel Madeira.
Aus unseren Ferienwohnungen haben Sie direkten Ausblick auf den Atlantischen Ozean.
Wanderungen:
Auf Madeira gibt es Wanderwege aller Schwierigkeitsgrade, vom einfachen Levada - Spaziergang bis zur anspruchsvollen Bergwanderung.
Erleben Sie mit uns die faszinierenden Bergwege und die wildromantischen Levada Wege dieser traumhaften Insel.
Caniço de Baixo / Madeira / Portugal
|